JobMatch LogiQ – Beispielergebnis

Sie können aus sechs verschiedenen Testversionen wählen, die jeweils auf ein bestimmtes Berufsfeld zugeschnitten sind – von allgemeinen praktischen Berufen bis hin zu Positionen in Spitzentechnologie und Naturwissenschaften.

1. Spitzentechnologie und Wissenschaft

Der Test eignet sich für Positionen, die gute mathematische Fähigkeiten, die Fähigkeit zum fortgeschrittenen logischen Denken, zur Lösung komplexer Probleme und eine schnelle kognitive Reaktionszeit erfordern.

Beispiele: Wissensintensive Dienstleistungen und Führungsrollen in den Naturwissenschaften, IT, Technologie, Medizin und Forschung.

Untertests: Mathematisches Verständnis, Fortgeschrittene Logik, Komplexe Problemlösung.

Anzahl der Fragen: 60. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 27 Minuten. Durchschnittlicher IQ-Wert: 116.

Ergebnis anzeigen

2. Qualifizierte theoretische Dienstleistungen

Der Test eignet sich für Positionen, die Kompetenzen in numerischen Berechnungen, die Fähigkeit zum fortgeschrittenen logischen Denken und zur Lösung komplexer Probleme erfordern.

Beispiele: Wissensintensive Positionen und Führungsrollen in den Geisteswissenschaften, der Pädagogik, Finanzen, HR, Projektmanagement und Analytik.

Untertests: Numerisches Verständnis, Fortgeschrittene Logik, Komplexe Problemlösung.

Anzahl der Fragen: 60. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 25 Minuten. Durchschnittlicher IQ-Wert: 110.

Ergebnis anzeigen

3. Führung

Der Test eignet sich für Managementpositionen, die Kompetenzen in numerischen Berechnungen, grundlegendes logisches Denken und die Lösung komplexer Probleme erfordern.

Beispiele: Allgemeine Managementpositionen mit Personalverantwortung. Für wissensintensive Managementpositionen wählen Sie Test 1 oder 2.

Untertests: Numerisches Verständnis, Allgemeine Logik, Komplexe Problemlösung.

Anzahl der Fragen: 60. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 20 Minuten. Durchschnittlicher IQ-Wert: 105.

Ergebnis anzeigen

4. Qualifizierte praktische Berufe

Der Test eignet sich für praktisch orientierte Berufe, die gute mathematische Fähigkeiten, die Fähigkeit zum grundlegenden logischen Denken und zur Lösung komplexer Probleme erfordern.

Eignet sich für: Verfahrenstechnik, Handwerksberufe, Wartung, Inspektion und qualifizierte Pflegeberufe.

Beispiele: Betriebstechniker, Bauzimmerer, Elektriker, Qualitätsprüfer, Krankenpfleger.

Untertests: Mathematisches Verständnis, Allgemeine Logik, Komplexe Problemlösung.

Anzahl der Fragen: 60. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 25 Minuten. Durchschnittlicher IQ-Wert: 102.

Ergebnis anzeigen

5. Allgemeine theoretische Dienstleistungen

Der Test eignet sich für Positionen, die Kompetenzen in numerischen Berechnungen und grundlegendes logisches Denken erfordern.

Eignet sich für: Vertrieb, Einkauf, Verwaltung, Kommunikation, Lehrberufe auf niedrigem Niveau, Service und Support.

Beispiele: Lohnbuchhalter, Studentenassistent, Webredakteur, Support-Mitarbeiter, Verkäufer.

Untertests: Numerisches Verständnis, Allgemeine Logik.

Anzahl der Fragen: 40. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 10 Minuten. Durchschnittlicher IQ-Wert: 96.

Ergebnis anzeigen

6. Allgemeine praktische Berufe

Der Test eignet sich für praktische Berufe, bei denen Kompetenzen im numerischen Verständnis und grundlegendes logisches Denken erforderlich sind.

Eignet sich für: Transport, Tourismus, Einzelhandel, Lager, Bewachung, Bedienung sowie weniger anspruchsvolle Berufe, z. B. im Gesundheits- und Sozialwesen.

Beispiele: Fahrer, Sicherheitskraft, Lagerist, Spa-Therapeut, Bedienungspersonal, Pflegeassistent.

Untertests: Numerisches Verständnis, Allgemeine Logik.

Anzahl der Fragen: 40. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 10 Minuten. Durchschnittlicher IQ-Wert: 85.

Ergebnis anzeigen