Wissenschaftlicher Überblick
JobMatch Talent wird von DNV GL, Det Norske Veritas, gemäß dem neuen Testüberprüfungsmodell der EFPA geprüft und zertifiziert. Die Zertifizierung umfasst Arbeits- und Berufszwecke, Entwicklung und Auswahl. Die optionalen ergänzenden Arbeitsanalysen, d. h. verschiedene Profile zum Vergleich der Ergebnisse, sind nicht in der Zertifizierung enthalten, da diese Profile variabel sind.
JobMatch Talent hat eine gründliche Überprüfung seiner Validität, Zuverlässigkeit und anderer psychometrischer Faktoren durchlaufen und erfüllt die umfangreichen Anforderungen der EFPA an psychologische Tests zur Vorhersage der Arbeitsleistung und Mitarbeiterentwicklung.
Wissenschaftliche Studien
Gemeinsam mit Forschern der Universität Göteborg und der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie haben wir verschiedene psychometrische und wissenschaftliche Studien zu JobMatch Talent durchgeführt, die detaillierte Belege für Validität, Zuverlässigkeit und andere wichtige statistische Analysen liefern.
Referenzen
„Basierend auf den Studien, an denen ich mitgewirkt habe, kann ich das JobMatch Talent-Instrument als einen Test mit hoher Validität zur Vorhersage arbeitsbezogener Leistung und Verhalten wärmstens empfehlen.”
Trevor Archer
Professor an der Universität Göteborg, Abteilung für Psychologie
„Die prädiktive Validität von JobMatch Talent (JMTs Fähigkeit, Arbeitsverhalten und Leistung vorherzusagen) wird als gut angesehen. Die in meiner Analyse erzielten Werte wurden mit einer umfassenden internationalen Analyse verglichen und gelten als sehr hohe Werte.“
Bengt Jansson
Doktor der Psychologie an der Universität Göteborg, Abteilung für Psychologie
Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die psychologische Bewertung von Persönlichkeitseigenschaften und verwandten Verhaltensweisen sowie auf die Psychometrie. Bengt Jansson hat auch für STP als Testprüfer und als Prüfer für die Zertifizierung von Testnutzern gearbeitet.
Schnelle Fakten über JobMatch Talent
JobMatch Talent ist ein evidenzbasierter arbeitspsychologischer Test zur Rekrutierung und Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften. Jährlich werden etwa 40.000 Tests durchgeführt.
JobMatch Talent umfasst 200 Fragen, deren Beantwortung online etwa 45 Minuten dauert. Der Test wird über das JobMatch Centre online durchgeführt.
Der JobMatch Talent Test umfasst 30 verschiedene Messbereiche und bietet Ihnen alle wichtigen Informationen über die arbeitsbezogenen Qualitäten einer Person an einem Ort. Wenn Sie rekrutieren, Managern oder Mitarbeitern bei ihrer Entwicklung helfen, Mitarbeitergespräche führen, coachen, einen Karrierewechsel vollziehen oder Teams bilden müssen, können Sie relevante Berichte für jeden Zweck erstellen.
Theoretischer Hintergrund
JobMatch Talent basiert auf arbeitsbezogener Psychometrie und ist nicht auf eine spezifische psychologische Theorie wie Jung, DISC oder Big-Five beschränkt. Es verwendet ein multitheoretisches Modell, das Teile verschiedener Theorien kombiniert und Eigenschaften umfasst, die den größten Einfluss auf die Arbeitsleistung haben. Viele Eigenschaften von JobMatch Talent finden sich auch in anderen Tests wie NEOPI-R, 16 PF, OPQ32 und DISC, werden jedoch im JMT in einem stärker arbeitsbezogenen Kontext genutzt. Vergleichende Studien mit dem NEO PI-R Test zeigen eine starke Verbindung zum Big-Five-Modell.
Hintergrund und Struktur von JobMatch Talent im Überblick
JobMatch Talent wurde zwischen 1995 und 2000 in Zusammenarbeit mit einem dänisch-schwedischen HR- und Führungsexpertenpanel entwickelt. Der Schwerpunkt lag auf der Schaffung eines praktischen, einfach zu verwendenden Testtools, das die wichtigsten arbeitsbezogenen Qualitäten der Kandidaten misst – einschließlich solcher Qualitäten, die möglicherweise schwer durch Interviews oder Mitarbeitergespräche zu erfassen sind.
Die Ergebnisse von JobMatch Talent zeigen 10 Hauptqualitäten und 30 zugrunde liegende Qualitäten sowie einen Leistungsindex, der ein Bild von der Zuverlässigkeit der Gesamtergebnisse gibt.
Im grafischen Layout haben wir versucht, ein Design zu schaffen, das so lehrreich und funktional wie möglich ist. Die Aufgabe bestand darin, 30 Unterskalen und 10 Hauptskalen in einem klaren grafischen Bild zu kombinieren.
Wir wurden von vielen verschiedenen Testwerkzeugen inspiriert und danken insbesondere der Taylor Johnson Temperament Analysis (T-JTA) dafür, dass sie die Hauptinspirationsquelle für unser grafisches Testdesign war.